Neuigkeiten

DRITTE AUFLAGE FÜR BUCH DOMBURG

DRITTE AUFLAGE FÜR BUCH DOMBURG

Das sehr erfolgreiche Buch über die Künstlerkolonie Domburg liegt in der dritten Auflage vor! Nach einigen Anpassungen – aus dem Haags Gemeentemuseum wurde das Kunstmuseum Den Haag, einige Werke wechselten den Besitzer und es wurde eine Extraprüfung auf die stilvolle Umsetzung vorgenommen – ist die Edition noch schöner und wertvoller und damit unverzichtbar für den…

FREUNDESABEND 2. AUGUST 2022

FREUNDESABEND 2. AUGUST 2022

Der Freundesabend 2022 des Museums fand am 3. August statt und begann mit einem spannenden Vortrag über Blumenstillleben aus dem 17. Jahrhundert von Marie Claire Valck Lucassen in der Domburger NH-Kirche. Im Museum erläuterte Vorstandsvorsitzender Arnold van Houtum anschließend bei einem Snack und einem Getränk den Stand der Sanierungs- und Neubaupläne. Museumsfreund Derk Sauer erklärte,…

DER MONDRIAN-BAUM

DER MONDRIAN-BAUM

Ein Mondrian-Baum? Diese besondere Eibe mit niedriger Krone stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Wie viele andere Bäume im Manteling verdankt er seine kapriziöse Form teilweise der Meeresbrise die freien Lauf hatte. In der Zeit von 1908-1915/1916 besuchte der später weltberühmte Maler Piet Mondrian oft Domburg. Er unternahm lange Radtouren durch die Wälder…

PRESSE: MUSEUMSZEITSCHRIFT, Nr. 4, 2022

PRESSE: MUSEUMSZEITSCHRIFT, Nr. 4, 2022

Schöne Aufmerksamkeit für Jo Koster in Museum Tijdschrift nr. 4, 2022! Anlässlich der bevorstehenden Ausstellung STUG EN STOER / BEHARRLICH UND BEHERZT hat das Magazin bereits einen ausführlichen Artikel veröffentlicht. Die Ausstellung ist vom 3. Juli 2022 bis einschl. dem 12. Februar 2023 zu sehen. Eine Jo Koster und Dora Koch-Stetter gewidmete Publikation erscheint im…

NEUERWERBUNG: ZEICHNUNG JACOBA VAN HEEMSKERCK

NEUERWERBUNG: ZEICHNUNG JACOBA VAN HEEMSKERCK

Das Museum Domburg erwirbt eine besondere Zeichnung von Jacoba van Heemskerck. Anfang dieses Jahres konnte die Museumskuratorin Francisca van Vloten bei einer Auktion in Berlin eine besondere Tuschezeichnung von Jacoba van Heemskerck aus der Zeit um 1915 ersteigern, die auf Bristol (Papier)-Karton gezeichnet wurde. Eine wichtige Bereicherung für die Museumssammlung! 

GEMEINDEVERWALTUNG POSITIV ÜBER RENOVIERUNG UND AUSBAU

GEMEINDEVERWALTUNG POSITIV ÜBER RENOVIERUNG UND AUSBAU

Renovierung und Ausbau des Museums Domburg in Vorbereitung Die Gemeindeverwaltung von Veere (wozu Domburg gehört) hat sich positiv zu den Erweiterungsplänen geäußert. Das Museum hofft daher, zusammen mit ICEAC innerhalb weniger Jahre auf dem bestehenden Gelände ein Museum und Forschungszentrum zu realisieren, das sowohl eine wohltuende Oase der Ruhe für Besucher und Forscher als auch…