ERÖFFNUNG AUSSTELLUNG JACOBA VAN HEEMSKERCK
In der Gedenkausstellung für Jacoba van Heemskerck kann der Besucher Jacobas Entwicklung anhand von rund dreißig Werken verfolgen, vom Realismus eines Boereninterieur über den in Domburg entstandenen Luminismus und Kubismus bis hin zu ihrem besonderen Expressionismus und Entwürfen für Buntglasfenster.
Bevor Besucher in De Zaal ankommen, passieren sie De Galerij. Es gibt zwanzig Werke zeitgenössischer europäischer Künstler, die einen Bezug zur euroart haben und von der Arbeit Jacobas oder von Jacoba selbst inspiriert wurden. Sie kommen aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn und – als Außenseiter – Taiwan.
Am Donnerstag, den 29. Juni 2023, wurden die zeitgenössischen Künstler im Museumsgarten von Frederiek Schouwenaar, Bürgermeister der Gemeinde Veere, begrüßt. Kuratorin Francisca van Vloten führte sie durch die Ausstellung. Das Gleiche tat sie zwei Tage später, während einer großartigen Eröffnung mit Katlijne Van der Stighelen, Professorin für Kunstgeschichte in Leuven, die die Ausstellung mit einer sehr faszinierenden Geschichte eröffnete. Ihr Vortrag wird in Kürze auf dieser Website verfügbar sein. Bei der Eröffnung überraschten die zeitgenössischen Künstler die Kuratorin mit einem einzigartigen Kunstwerk à la Marcel Broodthaers, einer Fülle von Sonnenblumen und einem wunderschönen Gedicht.